Einstellung des Trainingsbetriebs, Gastronomie und Kegelbahn aufgrund von Corona
Aufgrund von Corona-Maßnahmen wird ab dem 2.11.20 vorübergehend der Trainingsbetrieb eingestellt, ebenso Gastronomie und Kegelbahn geschlossen (bis auf weiteres bis 30.11.20).
Die Angebote in den Trainings- und Hallenkalendern sind für diese Zeitdauer nicht gültig. Wir halten Euch auf dem Laufenden !
Der Vorstand
Update 26.10.20 Umsetzung der jeweiligen Corona-Verordnung bei der TSG Stuttgart e.V.
Anbei ein Update zum Trainingsbetrieb. Bitte aufmerksam lesen und unbedingt (!) einhalten. Auch hier zum download
Weiterlesen: Update 26.10.20 Umsetzung der jeweiligen Corona-Verordnung bei der TSG Stuttgart e.V.
Aikido bei der TSG Stuttgart für Erwachsene und Kinder
Herzlich Willkommen bei der Aikido-Abteilung der TSG Stuttgart!
Aikido ist eine japanische Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Unser Verein bietet umfangreiche Trainingsmöglichkeiten für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie regelmäßig spezielle Kurse für Anfänger.
Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten!
Aktuell Kinder- und Jugendtraining am Freitag
Am 18. September 2020 beginnen wir wieder mit dem Kinder- und Jugendtraining, wenn auch zunächst nur freitags.
Termin: Freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr bei Norman.
Teilnahme erst ab 8 Jahren.
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt. Deshalb bitte im Kalender der TSG zur Teilnahme anmelden.
Eine einmalige Einverständniserklärung zur Trainingsteilnahme durch den/die Erziehungsberechtigte(n) ist mitzubringen. Falls das Formular nicht vorliegt, bitte über das Kontaktformular beim Aikido-Jugendleiter anfordern.
Vor jedem Training ist ein Eintrag in die Anwesenheitsliste mit Angabe von Nachname, Vorname, Telefonnummer oder Adresse notwendig.
Die Wiederaufnahme des Trainings an den anderen Tagen steht noch nicht fest.
Wer Fragen zum Kinder- und Jugendtraining hat, kann unserem Jugendleiter gerne eine Nachricht schreiben.
108-Meditationstraining in 2020
Am Neujahrstag 1.1.2020 um 17:00 Uhr findet wieder das 108-Meditationstraining statt.
Traditionell stimmen wir uns mit diesem besonderen Training zusammen mit Aikidokas anderer Vereine auf das Neue Jahr ein.